
Heilpraktiker - Praxis für Osteopathie in Schafflund und Oeversee
Herzlich willkommen auf meiner Homepage der Praxis für Osteopathie und NeuroIntegrative Medizin.
Mit über 30 - jähriger Praxiserfahrung begleite ich die Heilungsprozesse meiner Patienten. Die Osteopathie und die NeuroIntegrative Medizin geben mir noch mehr Möglichkeiten, zielgerichtet und patientenorientiert zu behandeln.

Osteopathin D.O.® (B), Physiotherapeutin und Heilpraktikerin
Meine Qualifikation als Osteopathin
Ich absolvierte eine 5-jährige Osteopathieausbildung an der "International Academy of Osteopathy" (IAO). Diese Osteopathieschule hat ihren Sitz in Gent, Belgien und bildet europaweit Osteopathen nach akademischen Maßstäben und auf fundierten wissenschaftlichen Grundlagen aus.
Im Anschluss an die 5-jährige Osteopathieausbildung verfasste ich meine wissenschaftliche Arbeit und erwarb nach bestandener "Internationaler Juryprüfung" von der IAO mein Diplom in Osteopathie D.O. ® (B).
Aufgrund der Rechtslage dürfen keine spezifischen Indikationen für Osteopathie genannt werden. Ob eine osteopathische Behandlung angezeigt ist, ergibt sich aus einer der Behandlung vorausgehenden individuellen ausführlichen Befragung und Untersuchung.
Ein Überblick über meine Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Gesundheit.

Individuelle Osteopathiebehandlungen für ganzheitliche Gesundheit und Lebensqualität
Ich biete osteopathische Behandlungen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Physiotherapie zur Unterstützung Ihrer Genesung und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit
Physiotherapie hilft Ihnen, Schmerzen zu lindern und Ihre Mobilität zu steigern.

NeuroIntegrative Medizin für ganzheitliche Gesundheitsförderung und Prävention.
Ich kombiniere traditionelle Heilmethoden mit modernen Ansätzen für Ihre Gesundheit.
Verband der Osteopathen Deutschland e. V.
Der Verband wurde 1994 in Wiesbaden gegründet und ist der älteste und mitgliederstärkste osteopathische Berufsverband in Deutschland.
ÄNIM. Ärzteverband NeuroIntegrative Medizin
Der Verband vertritt die Interessen der Ärzte der NeuroIntegrativen Medizin in der Ärzteschaft, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, den Hochschulen und der Bevölkerung.